Autor: ccf

  • Sommerateliers 2022

    Sommerateliers 2022

    Wir öffnen unsere Ateliers im Rahmen der Sommerateliers 2022, einer Initiative der angewandten und freikünstlerischen Landesverbände Schleswig-Holsteins.
    11./12. Juni 2022, jeweils von 11-19 Uhr

  • KÖRPER

    KÖRPER

    Der Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde stellt in der Bürgergalerie Neumünster aus zum Thema KÖRPER
    29.4.-28.5.2022

  • ejderen / Eider

    ejderen / Eider

    Mitglieder des Künstlerbunds RD-Eck stellen bei der dänischen Minderheit in Mikkelberg zum Thema „Eider“ aus.

  • Ladakh – Dem Himmel so nah

    Ladakh – Dem Himmel so nah

    Galerie Müllers, Rendsburg, vom 2. bis 23. Februar 2020
    Ausstellung mit Volker Altenhof, Susanne Kallenbach, Kerstin Mempel und Jaroslav Poncar über einen gemeinsamen Arbeitsaufenthalt im Transhimalaya

  • Taoxichuan Autumn Festival

    Taoxichuan Autumn Festival

    Jingdezhen, Jiangxi, China 17.-20. Oktober 2019 Ausstellung und Markt in der Welthauptstadt des Porzellans.

  • Kieler Ateliertage 2019

    Kieler Ateliertage 2019

    Die Kieler Ateliertage finden am 28. + 29. September 2019 statt. Schleswig-Holsteinische Künstler aus dem Raum Kiel öffnen die Türen ihrer Ateliers. Wir öffnen an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. thelami studios kallenbach + franke Ranzel 5 · 24242 Felde

  • Sommerateliers 2019

    Sommerateliers 2019

    Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Türen 15. und 16. Juni 2019> weitere Informationen thelamistudios kallenbach + frankeranzel 5 | 24242 felde An beiden Tagen von 11–19 Uhr geöffnet

  • Das Original

    Das Original

    Ausstellung des Künstlerbundes Rendsburg-Eckernförde e. V. in den Museen im Kulturzentrum Rendsburg vom 8.12.2018 bis 3.2.2019 Teilnehmende Künstler: Julia Ackermann, Volker Altenhof, Franck Blady, Jutta Rika Bressem, Anna Brunner-Mocka, Imme Feldmann, Clemens C Franke, Florian Gaida, Christian Ivar Hammerbeck, Susanne Kallenbach, Corinna Kraus-Naujeck, Ute Meise, Kerstin Mempel, Thorsten Mischke, Tom Müllers, Peter Ortmann, Birgit Rautenberg-Sturm, […]

  • Urkatastrophe – Der Erste Weltkrieg und Kiel

    Urkatastrophe – Der Erste Weltkrieg und Kiel

    Aus­stel­lungs­er­öff­nung am Sonn­tag, dem 8. Ju­li 2018 um 1130 Uhr Fa­cet­ten des Krie­ges: Die Rol­le Kiels, Po­li­tik, Me­di­en, Kir­che, Schlach­ten, Ge­fan­ge­ne, Kunst und Li­te­ra­tur, per­sön­li­che Feld­post­brie­fe und Fo­to­gra­fi­en. Als Par­al­le­le zu den Aus­stel­lun­gen zum Ma­tro­sen-​ und Ar­bei­ter­auf­stand von 1918 zeigt der Ver­ein Mahn­mal Ki­li­an e.V. im Flan­dern­bun­ker den Krieg – den Weg die­ser so­ge­nann­ten “Ur­ka­ta­stro­phe […]