Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 8. Juli 2018 um 1130 Uhr
Facetten des Krieges: Die Rolle Kiels, Politik, Medien, Kirche, Schlachten, Gefangene, Kunst und Literatur, persönliche Feldpostbriefe und Fotografien.
Als Parallele zu den Ausstellungen zum Matrosen- und Arbeiteraufstand von 1918 zeigt der Verein Mahnmal Kilian e.V. im Flandernbunker den Krieg – den Weg dieser sogenannten “Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts”, der die Menschen am Ende für ihre Rechte auf die Straße gehen ließ. In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel, der Christian-Albrechts-Universität, der Nordkirche, dem Landesbeauftragten für politische Bildung und zahlreichen Wissenschaftlern, Privatsammlern und Künstlern wurde diese vielfältige Ausstellung in den vergangenen Jahren vorbereitet und um Positionen aus Kunst und Literatur erweitert. Dazu wird ein umfangreiches Begleit- und Vermittlungsprogramm angeboten.
Ausstellung bis zum 18. August 2019 (verlängert)
Mo-Fr 11-15 Uhr,
So 11-17 Uhr
Flandernbunker
Kiellinie 249
24106 Kiel