Aus­stel­lungs­er­öff­nung am Sonn­tag, dem 8. Ju­li 2018 um 1130 Uhr

Fa­cet­ten des Krie­ges: Die Rol­le Kiels, Po­li­tik, Me­di­en, Kir­che, Schlach­ten, Ge­fan­ge­ne, Kunst und Li­te­ra­tur, per­sön­li­che Feld­post­brie­fe und Fo­to­gra­fi­en.

Als Par­al­le­le zu den Aus­stel­lun­gen zum Ma­tro­sen-​ und Ar­bei­ter­auf­stand von 1918 zeigt der Ver­ein Mahn­mal Ki­li­an e.V. im Flan­dern­bun­ker den Krieg – den Weg die­ser so­ge­nann­ten “Ur­ka­ta­stro­phe des 20. Jahr­hun­derts”, der die Men­schen am En­de für ih­re Rech­te auf die Stra­ße ge­hen ließ. In Zu­sam­men­ar­beit mit der Lan­des­haupt­stadt Kiel, der Chris­ti­an-​Al­brechts-​Uni­ver­si­tät, der Nord­kir­che, dem Lan­des­be­auf­trag­ten für po­li­ti­sche Bil­dung und zahl­rei­chen Wis­sen­schaft­lern, Pri­vat­samm­lern und Künst­lern wur­de die­se viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung in den ver­gan­ge­nen Jah­ren vor­be­rei­tet und um Po­si­tio­nen aus Kunst und Li­te­ra­tur er­wei­tert. Da­zu wird ein um­fang­rei­ches Be­gleit-​ und Ver­mitt­lungs­pro­gramm an­ge­bo­ten.

Aus­stel­lung bis zum 18. August 2019 (verlängert)

Mo-​Fr 11-​15 Uhr,
So 11-​17 Uhr
Flan­dern­bun­ker
Kiel­li­nie 249
24106 Kiel