Mitglieder des Künstlerbundes Rendsburg-Eckernförde
30. Oktober bis 19. Dezember 2021
Mikkelberg, Center for nordisk kunst og cricket
Horstedter Chaussee 1, 25856 Hattstedt
Eröffnung: 30.10.2021 um 15 Uhr
Die Künstler sind anwesend.
Einführung: Lisbeth Bredholt Christensen, Mikkelberg
Clemens C Franke, Künstlerbund Rendsburg
Di-Mi 10-13 Uhr
Do 11-16 Uhr
Fr-So 12-16 Uhr
Denkt man an die Eider in einem dänischen Zusammenhang, denkt man unwillkürlich auch daran, dass der Fluss einst die Grenze zwischen Dänemark und den deutschen Ländern bildete. Als zentraler Teil des Handelsweges nach Haithabu war die Eider in der Wikingerzeit zugleich Verbindungsglied zwischen Ost und West. In der Ausstellung „Eider“ wird der Fluss, so wie er heute durch die Landschaft fließt, Gegenstand für Untersuchungen und das Fabulieren auf verschiedenen Ebenen.
Fünfzehn Künstler aus dem Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde setzen sich mit dem Fluss auseinander – konkret als Landschaft und als Materialität, sowie auch als Trennung und Verbindung. Ihre Untersuchungen der Eider umfassen ein breites Spektrum vom Politischen über das Kulturgeschichtliche, Soziale, Biographische und Poetische bis hin zur Landschaft als unterbewusste Erscheinung. Ein Aspekt ist die Klimafrage, wo es sowohl um Überschwemmungen als auch um den Verlust der Artenvielfalt geht. Die ausgestellten Werke stellen eine breite Auswahl von künstlerischen Ausdrucksformen dar: Malerei, Plastik und Skulptur, Foto, Installation, Graphik, Holzschnitt, Keramik und mixed Media.